Privacy en cookies

Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzerklärung erstellt, in der wir beschreiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzerklärung durchzulesen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine Person identifiziert oder kontaktiert werden kann. Wenn Sie mit Maximizd Kontakt aufnehmen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben.


Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben. Wenn Sie sich jedoch dagegen entscheiden, können wir Ihnen in vielen Fällen keine Dienstleistungen anbieten oder Ihre Fragen beantworten.


Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für personenbezogene Daten, die Maximizd erheben kann und wie diese verwendet werden können.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn Sie sich für einen Maximizd-Newsletter anmelden, mit uns Kontakt aufnehmen oder an einer Online-Umfrage teilnehmen, können wir verschiedene Daten erfassen, darunter Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Kontaktpräferenzen.

Maximizd ermöglicht es Ihnen, sich – entweder über unsere Website www.Maximizd.nl oder (in einigen Fällen) über die Website eines Dritten – für Events anzumelden. Über die Anmeldeformulare für diese Events können personenbezogene Daten erhoben werden, wobei die Art der erhobenen Daten je nach Anmeldung unterschiedlich ist. Maximizd kann Daten über die angemeldeten Personen im Zusammenhang mit dem Event an Dritte weitergeben. Beispiele für „Dritte” sind Hotels, (Mit-)Sponsoren, Event-Promoter, Eventveranstalter (auch im Falle der Anmeldung über Websites Dritter), Redner, Teilnehmer an Podiumdiskussionen usw. Um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet und gespeichert werden können, empfehlen wir Ihnen, die spezifischen Informationen für jede einzelne Veranstaltung zu lesen.

Über unsere Website können Sie sich auf offene Stellen bei uns bewerben. Weitere Einzelheiten zum Einstellungs- und Auswahlverfahren und zu den in diesem Zusammenhang erforderlichen Daten finden Sie in dem entsprechenden Bereich unserer Website.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten ermöglichen es uns, Sie über neue Pressemitteilungen und bevorstehende Events von Maximizd zu informieren. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten möchten, können Si  über die Aktualisierung Ihrer Einstellungen Ihre E-Mailadresse und Namen jederzeit löschen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für interne Zwecke wie Audits, Datenanalyse und Marktforschung verwenden, um die Produkte, Dienstleistungen und Kundenkommunikation von Maximizd zu verbessern.

Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten

Maximizd erhebt nicht absichtlich besondere Kategorien personenbezogener Daten (sensible personenbezogene Daten) über die Website, es sei denn, wir sind unter bestimmten Umständen gesetzlich dazu verpflichtet, z. B. für Einstellungs- und Auswahlzwecke. Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören Daten über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit; genetische oder biometrische Daten, wenn sie ausschließlich zum Zweck der Rückverfolgung zu einer natürlichen Person verarbeitet werden; Daten über Gesundheit; Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung; und in einigen Fällen BSN-Nummern oder Finanzdaten.

Personenbezogene Daten von Kindern

Diese Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt. Maximizd ist sich der Bedeutung des Schutzes von Informationen über Kinder bewusst, insbesondere in einer Online-Umgebung, und wir erheben oder speichern nicht wissentlich Informationen über Kinder (Nutzer unter 16 Jahren). Wenn Sie sich Sorgen um die Privatsphäre Ihres Kindes im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen machen oder wenn Sie glauben, dass Ihr Kind personenbezogene Daten auf unserer Website eingegeben haben könnte, kontaktieren Sie uns bitte unter info@maximizd.com. Wir werden solche Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums aus unseren Systemen entfernen.

Cookies und andere Technologien

Die Websites und E-Mail-Nachrichten von Maximizd können Cookies und andere Technologien wie Pixel-Tags oder Web Beacons verwenden. Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, zu sehen, welche Bereiche unserer Websites besucht wurden, und die Wirksamkeit von E-Mail-Nachrichten und Website-Suchen zu messen und zu verbessern.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine (Text-)Dateien, die beim Besuch unserer Website auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers, Tablets und/oder Mobiltelefons (im Folgenden: Peripheriegeräte) abgespeichert werden. Die über unsere Website platzierten Cookies können Ihre Peripheriegeräte oder die darauf gespeicherten Dateien nicht beschädigen.

Ein Cookie ist eine Technologie, die es unserer Website ermöglicht, bestimmte Informationen (ein „Identifier“) in Ihrem Browser abzuspeichern. Cookies werden nicht verwendet, um die Identität einer Person festzustellen, die unsere Website besucht. Cookies helfen uns dabei, den Website-Verkehr zu verfolgen, damit wir z. B. den bevorzugten Standort und die bevorzugte Sprache der Nutzer ermitteln und sie beim Besuch unserer Website auf die richtige Homepage leiten können.

Cookies können auch für andere Zwecke verwendet werden. Cookies können beispielsweise auch dafür sorgen, dass Teilnehmer an Online-Umfragen ihre Stimme nicht mehrfach abgeben können.

Auf einigen Seiten der Website werden Cookies verwendet, um anhand Ihres Surfverhaltens zu erkennen, welche Bereiche für Sie von Interesse sind, so dass wir besser verstehen können, was für Sie wichtig ist, und Ihnen relevantere Inhalte anbieten können

Wie bei den meisten Internetdiensten werden bestimmte Daten automatisch erfasst und in Logdateien gespeichert. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp und Sprache, Internetprovider, anfordernde Internetseiten und Anwendungen, Betriebssystem, Zeitstempel sowie Daten zum Klickverhalten..

Wir verwenden diese Daten, um Trends zu verstehen und zu analysieren, die Website zu verwalten, das Nutzerverhalten auf der Website zu verfolgen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und demographische Daten über unsere Nutzer im Allgemeinen zu sammeln. Maximizd kann diese Daten für seine eigenen Marketing- und Werbedienstleistungen verwenden, sofern Sie dieser Verwendung ausdrücklich zugestimmt
haben.

In unseren E-Mail-Nachrichten verwenden wir manchmal eine Click-through-URL zu Inhalten auf der Website von Maximizd. Wenn Kunden auf eine dieser URLs klicken, werden sie über einen separaten Webserver zur Zielseite auf unserer Website geleitet. Wir verfolgen diese Klickdaten, um festzustellen, welche Themen Sie interessieren, und um die Wirksamkeit unserer Kommunikation mit Kunden zu messen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte nicht auf Text- oder Bildlinks in E-Mail-Nachrichten.

Pixel-Tags ermöglichen es uns, E-Mail-Nachrichten in einem für Sie lesbaren Format zu versenden und festzustellen, ob Sie die E-Mail-Nachricht geöffnet haben. Wir können diese Daten verwenden, um weniger oder keine Nachrichten an Kunden zu senden.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website oder E-Mail-Nachrichten gelegentlich Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter enthalten können, für die diese Datenschutzerklärung nicht gilt. So können Sie beispielsweise auf Websites Dritter weitergeleitet werden, um weitere Informationen (z. B. über unsere Events, Content Sponsorship und soziale Netzwerke) zu erhalten.

Maximizd ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf Servern Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung auf der Website eines Dritten, zu der Sie von uns weitergeleitet werden, zur Kenntnis zu nehmen, wenn Sie wissen möchten, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.

Welche Arten von Cookies verwendet Maximizd?

Maximizd verwendet verschiedene Arten von Cookies, für die wir Sie um Ihr Einverständnis bitten, sie auf Ihren Peripheriegeräten zu speichern. Zu diesem Zweck verwendet Maximizd & More die Marketing Suite von Piwik PRO.

Wie jede andere Website auch, erheben wir die IP-Adressen unserer Besucher. Diese werden in sogenannten Logdateien gespeichert. Die Logdateien werden für 5 Tage auf dem Webserver gespeichert, damit sie für Piwik PRO verfügbar sind. Danach werden die Logdateien nur aus Sicherheitsgründen für 90 Tage aufbewahrt und auch nur zu diesem Zweck eingesehen.

Maximizd hat Maßnahmen ergriffen, um die Rückverfolgbarkeit der Besucher unserer Website auf ein Minimum zu reduzieren. Wir tun dies, indem wir die letzten 2 Oktette (Zifferngruppen) jeder IP-Adresse unmittelbar nach dem Importieren der Logdateien in Piwik PRO durch „0“ ersetzen. Dies geschieht in einem temporären Speicher, bevor die IPAdressen in Piwik PRO gespeichert werden. So wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.

Mit den Logfiles erheben wir folgende Daten:

Cookies;

IP-adresse;

User agents (Browser, Betriebssystem);

Suchbegriffe, die verwendet werden, um über externe Suchmaschinen zu unserer Website zu gelangen; Suchbegriffe, die in der Suchfunktion auf der Website selbst verwendet werden;

Auf der Website verwendete Links;

Links, über die Sie zu unserer Website gelangen.

Maximizd verwendet die folgenden Arten von Cookies:

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website einwandfrei funktioniert. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten;

Analytische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verfolgen, wie gut unsere Website funktioniert und welche Verbesserungen wir durchführen können, um zu analysieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie Besucher auf unsere Website gekommen sind und welche Suchbegriffe in unserer Suchmaschine verwendet werden;

Cookies für A/B-Testing und Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir kleine Änderungen an der Website mit verschiedenen Gruppen von Nutzern testen. Die Ergebnisse dieser Tests ermöglichen es uns, allen Nutzern der Website eine optimierte Website anzubieten;

Cookies für Conversion-Tracking

Mit diesen Cookies können wir verfolgen, wann Sie bestimmte Aktionen auf unserer Website durchführen, um besser zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, und um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern;

Cookies für Marketing-Automation

Diese Cookies ermöglichen es uns, den Inhalt der Website für bestimmte Besuchergruppen zu personalisieren und auf Ihre Interessen abzustimmen;

Tracking-Cookies

Mit Ihrem Einverständnis speichern wir ein Cookie auf Ihrem Peripheriegerät, das erkannt wird, sobald Sie eine Website aus unserem Netzwerk besuchen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevante Inhalte auf anderen Websites in unserem Netzwerk zu zeigen.

Cookies deaktivieren oder löschen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass gespeicherte Cookies gelöscht werden und bei Ihrem nächsten Besuch der Website keine Cookies mehr abgelegt werden. Lesen Sie hier wie Sie die verschiedenen Arten von Cookies in verschiedenen Browsern löschen können:

Chrome

Mozilla

Explorer

Safari

Opera

Achtung: Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, können Sie möglicherweise nicht auf (Teile) der Website zugreifen oder die Website funktioniert nicht optimal. Mehr Informationen über die Cookie-Einstellungen finden Sie in der Anleitung oder in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Weitergabe an Dritte

In einigen Fällen kann Maximizd personenbezogene Daten an strategische Partner weitergeben, die mit Maximizd zusammenarbeiten und Maximizd bei der Verbesserung oder Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen unterstützen.

Wenn Sie sich beispielsweise für ein von Maximizd organisiertes Event anmelden, können die erforderlichen Daten an einen Kartenverkaufsdienst zur Verfolgung des Anmeldevorgangs und/oder an einen strategischen Partner, mit dem die Veranstaltung organisiert wird, weitergegeben werden.

Personenbezogene Daten werden von Maximizd nur weitergegeben, um Produkte, Dienstleistungen und eigenes Direktmarketing anzubieten oder zu verbessern. Personenbezogene Daten werden niemals zu Marketingzwecken an externe Parteien weitergegeben oder verkauft.

Dienstleistungsunternehmen

Maximizd gibt personenbezogene Daten an Unternehmen weiter, die Dienstleistungen wie Informationsverarbeitung, Bearbeitung von Kundenbestellungen, Produktlieferung, Verwaltung und Bearbeitung von Kundendaten, Dienstleistungen an Kunden, Bewertung Ihres Interesses an unseren Produkten und Dienstleistungen und Durchführung von Kundenoder Zufriedenheitsumfragen erbringen. Diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und können nur im Geltungsbereich der Verordnung (EU) 2016/679, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO – AVG), ansässig sein. Maximizd gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die sich schriftlich verpflichtet haben, ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Offenlegung durch Übermittlung an Dritte

Es kann notwendig sein, dass Maximizd (aufgrund von Gesetzen, Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten und/oder Anfragen von nationalen oder internationalen Behörden) Ihre personenbezogenen Daten offenlegt. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir glauben, dass dies im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich oder angemessen ist.

Darüber hinaus können wir Ihre Daten offenlegen, wenn wir feststellen, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder unser Geschäft oder unsere Kunden zu schützen.

Außerdem können wir im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion oder eines Verkaufs alle von uns erfassten personenbezogenen Daten an den betreffenden Dritten weitergeben.

Schutz von personenbezogenen Daten

Maximizd nimmt die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wenn Maximizd über Ihre personenbezogenen Daten verfügt, bemühen wir uns nach Kräften, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu schützen, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit erhalten. Der Zugang zu diesen Daten ist beschränkt, und es gibt Richtlinien und Verfahren zum Schutz der Daten vor Verlust, Missbrauch und unzulässiger Offenlegung.

Wenn Sie bestimmte Nachrichten in einem Forum, einem Chatroom oder einem sozialen Netzwerk posten, sind die von Ihnen geteilten personenbezogenen Daten und Inhalte für andere Nutzer sichtbar und können von diesen gelesen, gesammelt oder verwendet werden. Sie sind selbst verantwortlich für die personenbezogenen Daten, die Sie in solchen Fällen weitergeben oder anzeigen. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in einem Forumsbeitrag angeben, werden diese Daten öffentlich. Seien Sie daher bitte äußerst vorsichtig bei der Verwendung solcher Funktionen.

Integrität und Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten

Maximizd unternimmt angemessene Anstrengungen, um Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand zu halten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Sie können Ihren Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Kopie für beliebige Zwecke nutzen. So haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und im Falle einer Verarbeitung Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten (Auskunftsrecht). Wenn wir Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten verarbeiten, haben Sie das Recht von uns die Berichtigung oder Vervollständigung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung). Sie haben das Recht, in den in der Datenschutz-Grundverordnung geregelten Fällen von uns die Löschung der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Löschung), wenn Maximizd keiner rechtlicher Verpflichtung zur Aufbewahrung dieser Daten unterliegt, oder wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Wir können Anträge ablehnen, die unseriös sind, die die Privatsphäre anderer beeinträchtigen, die extrem unpraktisch sind oder für die der Zugang nach örtlichem Recht nicht erforderlich ist. Entsprechende Anträge auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten können über die nachstehenden Kontaktangaben gestellt
werden.

Unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Wir kommunizieren unsere Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien an alle Mitarbeiter von Maximizd und setzen strenge Datenschutzmaßnahmen innerhalb des Unternehmens durch, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Datenschutz-Anfragen

Fragen zum Datenschutz oder Anträge auf Zugang oder Herunterladen von Daten werden von einem spezialisierten Team bearbeitet, das diese Fragen oder Anträge prüft. Dieses Team wird versuchen, das spezifische Problem oder Anliegen, mit dem Sie sich an uns wenden, zu lösen. Wenn es sich um ein inhaltliches Problem handelt, werden Sie falls erforderlich um weitere Informationen gebeten. Inhaltliche Anfragen werden immer
beantwortet.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung von Maximizd haben, wenn Sie Wünsche bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte haben oder wenn Sie eine Beschwerde über eine mögliche Verletzung der lokalen Datenschutzgesetze einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten:

Maximizd

Zu Händen des Datenschutzbeauftragten

Dijckerhoek 6, 2692GZ ‚s-Gravenzande

+31 (0) 174 700 240

info@maximizd.com

Sollten Sie mit der Antwort, die Sie erhalten, nicht zufrieden sein, oder sollten Sie mit Entscheidungen, z. B. über Anträge auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, nicht einverstanden sein, können Sie eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einreichen, sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen ist. Für weitere Informationen siehe www.autoriteitpersoonsgegevens.nl.

Die Datenschutzerklärung von Maximizd kann sich ändern. Sollte die Erklärung wesentlich geändert werden, wird dies auf unserer Website bekannt gegeben und die aktualisierte Datenschutzerklärung wird auf der Website veröffentlicht.